Mussten Sie auch schon eine Verchromung ablehnen oder kostspielig extern beim Galvaniker machen lassen? Bieten Sie Ihren Kunden eine alternative an!
Was tun, wenn die Chromteile an den Oldtimern nicht mehr galvanisiert werden können?
Oldtimer-Chromteile sind meistens sehr teuer und oftmals nicht mehr erhältlich. Dann muss eine Instandsetzung der Teile her. Oft müssen Chromteile aufgrund ihres Zustands gespachtelt, gefüllert, lackiert etc. werden. Danach besteht die Möglichkeit einer Galvanisierung nicht mehr. Hier kommt das CSM-Verfahren als geeignete Alternative zum Einsatz.
Chromlackierung (Chromoptik) in der Oldtimer-Restauration
Mit dem CSM-Chromlack können auch nichtleitende Werkstoffe mit dem CSM-Verfahren verspiegelt werden (galvanisch
nicht möglich). Somit zählt dies als ideale Anwendung und Mehrwert in der Oldtimer-Restauration. Verleihen Sie Oldtimern neuen Glanz. Bieten Sie Ihren Kunden eine einzigartige Chromlackierung für Ihre besten Stücke.
Beispiele einer Restauration mit der CSM-Technologie